Adieu «Gräfin Mariza»
Geschätztes Publikum, liebe Mitwirkende, liebe Freunde und Sponsoren
Mit grossem Stolz dürfen wir auf die vergangene Produktion der Fricktaler Bühne zurückschauen.
Im Jubiläumsjahr: «50 Jahre Fricktaler Bühne» ist es uns gelungen, mit «Gräfin Mariza» eine erfolgreiche Produktion auf die ehrwürdige Bühne des Bahnhofsaals Rheinfelden zu zaubern. Ich möchte Ihnen allen von Herzen danken. Danke, dass Sie sich für uns eingesetzt haben, danke für Ihre Unterstützung, danke für Ihr engagiertes Mitwirken auf der Bühne, unter der Bühne und neben der Bühne.
All unseren Besucher/innen danken wir herzlichst für das Kommen. Dank Ihnen haben wir die von uns erhoffte Auslastung der 17 Aufführungen erreicht!
Mein besonderer Dank gilt dem tollen Ballett und seiner Choreographin, den Kindern, den Dirigenten, den Solo-Violonisten, dem Orchester, den Solist/innen, der Regisseurin, der Regieassistentin, der ganzen Bühnencrew, dem Bühnenbildner, den Technikern, den Kostümbildnerinnen, den Maskenbildnerinnen, dem OK, dem Stiftungsrat und unseren Partnern.
Last but not least geht ein riesiges Dankeschön an den Chor der Fricktaler Bühne. Der ehrenamtlicher Einsatz der Sängerinnen und Sänger ist mit grossem Lob zu erwähnen.
Ein spezieller Dank für die grosse finanzielle Unterstützung geht auch an den Kanton Aargau.
Ohne Sie alle wäre eine Produktion im Halbprofi-Segment nie möglich.
Wir freuen uns jetzt schon, Sie in zwei Jahren in einem anderen – vorübergehenden Saal – für unsere neue Produktion begrüssen zu dürfen. Vielen Dank für die grosszügige Unterstützung durch die NFZ und die tolle grafische Umsetzung von Noëmi Bachmann.
Ich wünsche Ihnen allen eine gesegnete Weihnachtszeit und viele zufriedene, ruhige Momente im Kreise Ihrer Lieben.
Mit klingenden und singenden Grüssen
Ihre Jeanne-Pascale Künzli
Intendantin, OK Präsidentin, Sopranistin